Sonnenallergie
4 Artikel gefunden
Sonnenallergie – wenn Sonnenlicht zur Qual wird
Der Name Sonnenallergie ist ziemlich irreführend, denn genau genommen handelt es sich dabei nicht direkt um eine Allergie. Stattdessen werden hierdurch Symptome beschrieben, die durch den Kontakt mit Sonnenlicht entstehen. Dabei versagen die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers gegenüber dem UV-Licht, kurz gesagt es entsteht keine Überempfindlichkeit. Gerade im Sommer können Betroffene dann das Leben nicht in vollen Zügen genießen und sind beispielsweise auf lange Kleidung oder ähnliches angewiesen, um Hautveränderungen zu vermeiden.
Die Sonnenallergie äußert sich häufig durch unterschiedliche Symptome, die von Patient zu Patient schwanken können. Für gewöhnlich treten ein vermehrter Juckreiz, Hautrötungen oder kleine Bläschen bzw. größere Blasen auf. Zudem zeigt die Haut oftmals Quaddeln, ungewohnte, rote Flecken oder manchmal auch Knötchen.